Sie sollten die folgenden Bestandteile regelmäßig prüfen, um eine richtige Schnitthöhe und eine optimale Leistung zu gewährleisten: Spindellager: Prüfen Sie auf Lockerheit, Spiel am Ende und Rauheit. Tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Wenn die Lager einstellbar sind (z. B. Kegelrollenlager), stellen Sie sie auf "kein" Ausschlag ein, die Spindel sollte sich jedoch ungehindert drehen.

Einstellung Untermesser zu Spindel: Vor dem Einstellen ist es besonders wichtig, dass die Spindel und die Schnittkanten des Messers gerade und scharf sind. Läppen oder Schleifen Sie bei Bedarf. Stellen Sie den Abstand zwischen dem Untermesser und der Spindel so ein, dass eine Papierdicke GLEICHMÄSSIG über die ganze Breite des Untermessers gegriffen wird, schneiden Sie dann Papierstreifen, um die Schärfe des Messers zu prüfen. Stellen Sie das Mähwerk auf den Rasen und stellen Sie sicher, dass sich das Untermesser und die Spindel gerade berühren, und dass sich die Spindel ungehindert dreht. Führen Sie ggf. eine abschließende Einstellung des Kontakts zwischen Untermesser und Spindel durch.

 

Maintaining Reel Mower Performance

Höheneinstellung: Wenn es am Mähwerk möglich ist, stellen Sie die gewünschte Schnitthöhe ein. "Höhe" ist der Winkel zwischen dem unteren Ende des Untermessers und der Bodenebene unter dem Mähwerk. Die Höhe des Untermessers kann durch Ändern der Höhe der vorderen, hinteren oder beiden Rollen erzielt werden. Ein großer Winkel wird auch aus aggressive Untermesserhöhe bezeichnet. Bei einem kleinen Winkel (flache Höhe) berührt das ganze oder fast das ganze Untermesser die Rasenfläche. Dies kann sich auf das Schnittbild auswirken.

Die Parallelität der Rolle: Prüfen Sie auf lose Rollenlager. Stellen Sie die Teile ggf. ein oder wechseln Sie diese aus. Stellen Sie zuerst die Parallelität der vorderen oder hinteren Rolle ein (die Rolle, die nicht für das Einstellen der Schnitthöhe verwendet wird). Diese parallel verlaufende Rolle wird mit einer Oberflächenplatte auf die Spindel eingestellt.

Schnitthöhe: Stellen Sie die gewünschte Schnitthöhe mit einem genauen Werkzeug ein. Dieses Verfahren muss an jedem Mähwerk genau identisch sein. HINWEIS: Da sich das Design und die Konfiguration der Spindelmähwerke weiter entwickeln, müssen die Einstellungen für die Schnitthöhe ggf. eingestellt werden, um den gewünschten visuellen Eindruck und die Bespielbarkeit zu erhalten. Siehe auch Einstellen der Schnitthöhe am Spindelmäher

Erhalten der Einstellung von Untermesser zu Spindel: Die richtige Einstellung des Untermessers zur Spindel ist die wirksamste vorbeugende Wartungsmaßnahme bei Spindelmähern. Die Kontaktstärke und die Häufigkeit, mit der Sie das prüfen, wirken sich sehr auf die Leistung aus. Bei einer leichten Kontakteinstellung (wenn sie erhalten wird) hält die Schnittkanten an der Spindel und dem Untermesser scharf. Hierfür müssen Sie die Einstellung häufig und regelmäßig prüfen. Stumpfe Schnittkanten können nicht sofort mit einer Einstellung oder ein zu starkes Anziehen berichtigt werden. Warten Sie nicht, bis sich die Schnittqualität verschlechtert, bevor Sie die Einstellung prüfen. HINWEIS: Wenn die Schnittkanten an den Messerspindeln und dem Untermesser nicht gerade und stumpf sind, werden die Ergebnisse ggf. nicht akzeptabel sein. Dies gilt, selbst wenn alle anderen Setupschritte richtig sind.